Kryptowährungen abbauen


Kryptowährungen abbauen

Beim Mining von Kryptowährungen handelt es sich im einfachsten Sinne um die Produktion von Kryptowährungen durch die Lösung mathematischer Probleme mithilfe elektronischer Hardware. Jede Kryptowährung kann ihre eigene einzigartige Produktionsmethode und ihr eigenes Protokoll haben.


Der Bergbau basiert auf Computern und dem Internet. Als Bitcoin 2009 zum ersten Mal auf den Markt kam, konnte jeder mit einem Computer und einer Internetverbindung Miner werden und um die Blockbelohnung konkurrieren. Im Laufe der Jahre haben wir uns jedoch von diesem Punkt entfernt und die Produktion von Kryptowährungen ist zu einer eigenständigen Branche geworden. Heutzutage ist die Rechen- und Stromleistung, die benötigt wird, um mit anderen Minern, insbesondere beim Bitcoin-Mining, zu konkurrieren, sehr nahe an dem, was ein kleines Land braucht.


Auf dem Markt für digitale Währungen werden Überweisungen zwischen Wallets in einem Transaktionspool gespeichert, bevor sie auf der Blockchain bestätigt werden. Alle ausstehenden Transaktionen werden zu Blöcken zusammengefasst. Der Miner, der den Block genehmigt, erhält die Blockbelohnung und Transaktionsgebühren und nimmt den Block in die Blockchain auf.


Kryptowährungen verfügen je nach Protokoll und verwendeter Hardware über unterschiedliche Mining-Typen. Abhängig von den verwendeten Geräten hat sich der Bergbau im Laufe der Jahre erheblich verändert. In diesem Artikel haben wir für Sie 4 Arten von Mining-Typen nach Hardware zusammengestellt.


CPU-Mining

Theoretisch ist es möglich, Mining durchzuführen, indem man Mining-Software auf den Computer, den man zu Hause verwendet, herunterlädt und installiert. Beim CPU-Mining wird die Rechenleistung des Computers genutzt. An dem Punkt, an dem das Kryptowährungs-Mining heute angekommen ist, weist diese Methode jedoch eine sehr geringe Leistung auf und wird fast nicht mehr bevorzugt.


GPU-Mining

Der Name kommt von Graphics Processing Unit (GPU). Die Rechenleistung von Grafikkarten wird ausgenutzt. Denn die Prozessoren von Grafikkarten sind wesentlich leistungsfähiger und für Berechnungen besser geeignet als die Prozessoren von Computern. GPU-Mining wird als Beweis für arbeitsbasiertes Kryptowährungs-Mining bevorzugt.


ASIC-Mining

Dabei handelt es sich um eine Art des Minings, bei dem speziell für das Kryptowährungs-Mining entwickelte Hardware zum Einsatz kommt. ASIC-Geräte, die aus einer großen Anzahl von Prozessoren bestehen, verbrauchen viel Energie, da sie über hohe Rechenkapazitäten verfügen. Aus diesem Grund benötigen Bergleute, die mit ASIC-Geräten produzieren, starke elektrische Infrastrukturen, um ihren Stromverbrauch zu decken. Da Proof-of-Work-basiertes Kryptowährungs-Mining aufgrund der Wettbewerbsbedingungen eine sehr hohe Rechenkapazität erfordert, kann es heute nur mit ASIC-Hardware durchgeführt werden.


Cloud-Mining

Beim Cloud-Mining handelt es sich um eine Art des Minings, bei dem für bestimmte Zeiträume Prozessorleistung gemietet wird, ohne dass man dafür Hardware besitzt. Es handelt sich um eine Dienstleistung, die Personen angeboten wird, die sich im Bergbau engagieren möchten, aber nicht über ausreichende technische Kenntnisse und Ausrüstung oder das Anfangskapital verfügen, um diese Ausrüstung zu erwerben.

Zufällige Blogs

Wie startet man den Kryptowährungsmarkt und wie erstellt man ein Anlageportfolio?
Wie startet man den Krypt...

Bevor Sie sich für eine Investition in den Kryptowährungsmarkt entscheiden, sind wichtige Punkte zu beachten. Kryptowährungen sind sehr volatil und mit Risiken ve...

Mehr lesen

Schönen Bitcoin-Pizza-Tag
Schönen Bitcoin-Pizza-Tag...

Als es 2009 von Satoshi Nakamoto geschaffen wurde, hatte Bitcoin keinen Geldwert. Frühe Bitcoin-Anwender kennen die Geschichte von Pizza mit Bitcoin sehr gut. Der erste Aus...

Mehr lesen

Reaktion auf das Kryptowährungsverbot
Reaktion auf das Kryptowä...

Der Gesetzgeber in Russland hat einen neuen Gesetzentwurf zum Verbot von Kryptowährungstransaktionen eingebracht, und ein Teil der Regierung hat sich dagegen ausgesprochen....

Mehr lesen