Durchbruch bei der Kryptowährung aus Italien


Durchbruch bei der Kryptowährung aus Italien

Eines der am stärksten vom Coronavirus betroffenen Länder, das die Welt erschütterte, war zweifellos Italien. Die süditalienische Stadt Castellino del Biferno hat damit begonnen, ihre eigene Kryptowährung namens Ducati zu schürfen, um die lokale Wirtschaft während des Ausbruchs des Coronavirus zu unterstützen.


In der süditalienischen Stadt Castellino del Biferno leben 550 Menschen.  Der Bürgermeister der Stadt, Enrico Fratangelo, beschäftigte sich zwölf Jahre lang mit dem Geldschürfen, bevor er Gelegenheit hatte, seine Gedanken zu testen.  


„Wir haben beschlossen, mit dem Mining von Münzen zu beginnen, um sicherzustellen, dass die lokale Wirtschaft die Auswirkungen der Situation auffangen kann.“ „Obwohl es sich um eine kleine Volkswirtschaft handelt, sind außer Bars und Kneipen noch drei oder vier Unternehmen geöffnet“, erklärte Fratangelo.


Ziel ist die Unterstützung der Wirtschaft

Die Kryptowährung Ducati wird sich beim Vertrieb an den wirtschaftlichen Bedürfnissen der Bürger orientieren und Basisprodukte können genutzt werden. Um Verwirrung zu vermeiden: 1 Ducti entspricht 1 Euro. Der Stadtrat erhielt von der Regierung einen Zuschuss von 5.500 Euro für den Druck von Lebensmittelmarken und konnte diese Lösung zusammen mit den eigenen Ersparnissen umsetzen.  


Der gesamte Prozess wird vor Ort mit Wasserzeichenpapier und unter besonderer Berücksichtigung der Virengefahr durchgeführt.


Antonio Lannaocone, Inhaber des Fotokopierladens, sagte: „Wir beginnen mit Papier mit Wasserzeichen und drucken dann die Banknoten auf eine Seite des Papiers entsprechend dem von der Verwaltung festgelegten Design.“ Anschließend laminieren wir das Papier, damit es desinfiziert werden kann. Zum Schluss schneiden wir die Banknoten.â


Alle zwei Wochen können Geschäfte ihre Ducatis bei der Stadtverwaltung abgeben und erhalten dafür den gleichen Betrag in Euro.  Die Idee einer lokalen Währung wurde bereits 2016 in Italien erprobt. Die süditalienische Stadt Gioiosa ist die Heimat vieler Asylbewerber und verwendet eine lokale Währung, die nur in örtlichen Geschäften gültig ist. Diese als „Ticket“ bezeichnete Währung trägt dazu bei, die Interessen lokaler Unternehmen zu schützen und mögliche Spannungen mit Asylbewerbern zu vermeiden.

Zufällige Blogs

Reaktion auf das Kryptowährungsverbot
Reaktion auf das Kryptowä...

Der Gesetzgeber in Russland hat einen neuen Gesetzentwurf zum Verbot von Kryptowährungstransaktionen eingebracht, und ein Teil der Regierung hat sich dagegen ausgesprochen....

Mehr lesen

Sind Miner für den Rückgang von Bitcoin verantwortlich?
Sind Miner für den Rückga...

Laut Analysten wirken sich die Bewegungen der Bergleute direkt auf den aktuellen Preis von Bitcoin aus. Mike Alfred, Mitbegründer und CEO des Datenanalyseunternehmens Digit...

Mehr lesen

Was sind die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Bitcoin und Ethereum?
Was sind die Unterschiede...

Bitcoin und Ethereum sind die beiden Hauptakteure in der Welt der Kryptowährungen. Obwohl beide auf der Blockchain-Technologie basieren, weisen sie viele Unterschiede und G...

Mehr lesen